Aufgrund der Erweiterung des Waldkindergartens Glühwürmchen um eine zweite Gruppe ab September 2025, sucht die Gemeinde Ruhpolding jeweils eine/n
- Erzieher/in (m/w/d)
- Kinderpfleger/in (m/w/d)
für den Waldkindergarten Glühwürmchen
Jeweils in Teilzeit bis zu 30 Stunden.
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie:
- gerne draußen und „wetterfest“ sind.
- einen empathischen Umgang auf Augenhöhe mit Kindern pflegen.
- Freude an der Begleitung von Bildungsprozessen der Kinder mitbringen und diese partizipativ mit diesen gestalten wollen.
- Wert legen auf eine gelingende Erziehungspartnerschaft.
Ihr Profil:
- Erfolgreicher Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/ in idealerweise mit einer naturpädagogischen Zusatzausbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung zur naturpädagogischen Fachkraft oder einen vergleichbaren Abschluss
- Erfolgreicher Abschluss als staatlich anerkannte Kinderpfleger/in oder Ergänzungskraft
- fundiertes pädagogisches Fachwissen auf Grundlage der jeweiligen Qualifikation
- Interesse an der Waldpädagogik
- Persönliche Stärken: Naturverbundenheit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten:
- Ein engagiertes Team, welches einen offenen und freundlichen Umgang pflegt und den Wald als Lern- und Rückzugsort versteht, sowie diesen als „dritten Erzieher“ anerkennt
- Eine interessante, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Freiraum zur Eigeninitiative
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit den üblichen Zusatzleistungen und einer betrieblichen, arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
- Leistungsorientierte Bezahlung (Geldkarte, Gesundheitsbudget)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 11.04.2025 an:
Gemeinde Ruhpolding
Herr Martin Heinemann
Rathausplatz 1
83324 Ruhpolding
Oder per E-Mail (bitte als PDF-Datei) an personalamt@ruhpolding-rathaus.de
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Rutkowski unter Tel. 0151 537 52296 gerne zur Verfügung.
>> Informationen zum Waldkindergarten finden Sie auf unserer Waldkindergarten-Webseite.
Informationen zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage.