29.01.2025
Seit 1. Januar 2025 gibt es in Ruhpolding zwei Neubesetzungen in zentralen kommunalen Funktionen. Herr Franz Hager übernimmt die Leitung des Gemeindebauamts von Sepp Eder, und Herr Robert Pypetz tritt als neuer Vorstand des Kommunalunternehmens Gemeindewerke Ruhpolding AdöR an.
Neue Leitung Gemeindebauamt: Herr Franz Hager
Herr Franz Hager, ein gebürtiger Bad Reichenhaller, tritt seine neue Position als Leiter des Gemeindebauamts an. Nach seinem Architekturstudium an der Technischen Universität München mit Abschluss als Diplom-Ingenieur sammelte er als eingetragener Architekt 25 Jahre Berufserfahrung in Büros in der Region und in München. Zuletzt war er 15 Jahre in einem renommierten Architekturbüro in München tätig. Während dieser Zeit war er unter anderem für bedeutende Projekte im Schulbau, Klinikbau sowie sozialen Wohnungsbau verantwortlich. Zuletzt leitete er als Fachbereichsleiter anspruchsvolle Projekte im Münchner Umfeld und entwickelte dabei ein besonderes Interesse für den Denkmalschutz.
In seiner neuen Funktion wird Herr Hager die Bauverwaltung sowie die Bereiche Hochbau, Tiefbau und Liegenschaften verantworten. Unterstützt wir er dabei von der Bauamtsleitung Frau Irmgard Daxlberger. Neben seiner fachlichen Expertise bringt er auch ein hohes Maß an sozialem Engagement mit. „Mim Reden kemman d´Leit zam“, betont er – ein Credo, das seine kooperative Arbeitsweise unterstreicht.
Privat lebt Herr Hager in Traunstein. Seine Freizeit verbringt er gerne mit Radfahren und Aktivitäten am Wasser. Zudem ist er leidenschaftlicher Blasmusiker und engagiert sich als Geschäftsführer im Bezirksmusikverband Chiem- und Rupertigau e.V., insbesondere in der Jugendausbildung.
Neuer Vorstand der Gemeindewerke Ruhpolding AdöR: Herr Robert Pypetz
Herr Robert Pypetz übernimmt seit dem 1. Januar 2025 die Leitung des Kommunalunternehmens Gemeindewerke Ruhpolding AdöR. Der gebürtige Wasserburger, der mit seiner Familie in Halfing (bei Bad Endorf) lebt, bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner bisherigen Tätigkeit als Leiter der Stadtwerke Wasserburg mit. Dort war er fünf Jahre tätig, davon vier Jahre als Werksleiter.
Mit einem Abschluss als Technischer Fachwirt der IHK München und einer Ausbildung zum Elektriker verfügt Herr Pypetz über fundierte technische Kenntnisse sowie langjährige Erfahrung im Bereich kommunaler Infrastruktur. Seine Motivation für den Wechsel nach Ruhpolding begründet er mit seiner Begeisterung für die Region und der Freude auf die Zusammenarbeit mit dem Team des Kommunalunternehmens und der Gemeindeverwaltung. „Bisher hat es mich zum Fischen nur an die eine Seite des Chiemsee gezogen – jetzt darf ich auch beruflich auf der anderen Seite des Sees anpacken“, freut sich Pypetz auf seine neuen Herausforderungen. In seiner Freizeit widmet sich Herr Pypetz dem Fischen, Mountainbiken und Skifahren.
Mit diesen beiden Personalentscheidungen holt Ruhpolding kompetente und motivierte Fachleute an Bord, die die Gemeinde zukunftsorientiert gestalten werden. Bürgermeister Justus Pfeifer heißt beide herzlich willkommen: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und bin überzeugt, dass die beiden viel für Ruhpolding bewegen können.“