Baustellen und Sperrungen
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

25.03.2025

Holzknechtmuseum Ruhpolding startet früher – mit spannenden Workshops, Ferienprogramm und Sonderausstellungen


Das Holzknechtmuseum in Ruhpolding öffnet seine Pforten dieses Jahr früher als gewohnt: Bereits am 15. April 2025 beginnt die neue Museumssaison, sodass Besucherinnen und Besucher das Museum schon in den Osterferien erkunden können. Neben der regulären Ausstellung warten zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und zwei spannende Sonderausstellungen.

Sonderausstellungen 2025

Natur & Kunst (15. April - Ende Oktober 2025)
Diese Ausstellung zeigt Kunstwerke, die die Schönheit der Natur betonen:

  • Anna Genghammer (Bergen): Kunstwerke aus Schwemmholz, Wurzeln und Fundstücken, die unverändert in abstrakte oder gegenständliche Kompositionen integriert werden.
  • Christl & Hans Sondermeier (Ruhpolding): Naturfotografien, Skulpturen und bearbeitete Fundholzstücke, die die künstlerische Kraft der Natur hervorheben. Begleitende Kurztexte unterstützen die emotionale Wahrnehmung der Werke.

Kunst im Freien (18. Mai - Ende Oktober 2025)
Diese Open-Air-Ausstellung setzt sich mit den Wechselwirkungen zwischen Mensch, Kunst und Natur auseinander:

  • Andreas Kuhnlein (Unterwössen): Skulpturengruppe "Befreiung" aus der Reihe "Schein und Sein", die Themen wie Gegensätze, Transformation und innere Wandlung behandelt.
  • Marco Bruckner (Pittenhart): Begehbare Figurengruppen "Konsum", "Inklusion" und "Wenn die Welt aus den Fugen gerät" laden zur Reflexion über das fragile Verhältnis von Mensch und Natur ein.

Die Sonderausstellungen sind im Museumseintritt enthalten und während der regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Workshops & Veranstaltungen

Workshops

  • Brotback-Workshop: In einem traditionellen Holzbackofen wird gezeigt, wie Sauerteig und Bauernbrot hergestellt werden. Inklusive Museums- und Kräutergartenführung.
    Termine: 28.05., 25.06., 24.09.2025
  • Kunstworkshops (Chiemgauer Kulturtage - "Kunst im Freien"): Zwei Wochenenden mit Seminaren zur kreativen Auseinandersetzung mit Kunst und Natur.
    Termine: 20./21.09. und 27./28.09.2025

Museumsfest & Thementage

  • Museumsfest "Walderlebnistag" (25.05.2025): Interaktive Stationen zu Wald, Waldarbeit und Naturschutz, Handwerksvorführungen, Kinderprogramme, Musik, sowie Speisen und Getränke.
  • "Welttag der Biene" (31.05.2025): Kinderprogramm und Pflanzentauschbörse.
  • "Türen auf mit der Maus" (03.10.2025): Tag der offenen Tür mit Maus-Belohnungen, Bastelprogrammen und Sachgeschichten im Museumskino.

Ferienprogramm

Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm erwartet Kinder in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien. Für die Osterferien ist das Programm unter: www.holzknechtmuseum.com/osterferienprogramm-2025/

 

Alle Termine und Details sind auf der Webseite des Holzknechtmuseums zu finden: www.holzknechtmuseum.com/veranstaltungen/

Besitzer der Bürgerkarte erhalten einen ermäßigten Eintritt.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf eine abwechslungsreiche Saison!