04.03.2025
Ende Februar wurde im Ruhpoldinger Rathaus die vertragliche Grundlage zur Versorgung der kommunalen Anlagen für die nächsten drei Jahren auf den Weg gebracht.
Bürgermeister Justus Pfeifer, Tourismus-Chef Dr. Gregor Matjan (Ruhpolding Tourismus KU), Robert Pypetz (Vorstand Gemeindewerke Ruhpolding AdöR) und Anton Kottermair (Stromversorgung Ruhpolding) unterzeichneten den neuen Stromliefervertrag, der die Gemeinde weiterhin mit 100 % Ökostrom aus Wasserkraft versorgt – und das zu günstigeren Konditionen als bisher. „Unser Ziel war es, weiterhin eine wirtschaftlich sinnvolle und nachhaltige Lösung für die Stromversorgung der Gemeinde zu finden. Das ist uns gelungen – und das sogar zu besseren Bedingungen als zuvor“, freute sich Bürgermeister Justus Pfeifer.
Dem Vertragsabschluss ging ein umfassender Auswahlprozess voraus, der eine europaweite Ausschreibung sowie eine gründliche Markterkundung umfasste. Durch diese sorgfältige Prüfung konnte eine optimale Lösung gefunden werden, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile bietet. Die Vereinbarung umfasst die Stromversorgung verschiedener kommunaler Einrichtungen, darunter die Gemeindeverwaltung, das Ruhpoldinger Gemeindewerke KU, das Ruhpoldinger Tourismus KU sowie alle dazugehörigen Liegenschaften. Auch Anton Kottermair von der Stromversorgung Ruhpolding zeigte sich zufrieden: „Wir freuen uns, dass wir als örtlicher Stromversorger die kommunalen Anlagen in Ruhpolding weiterhin mit sauberem Ökostrom beliefern dürfen.“
Mit der erneuten Unterzeichnung bleibt Ruhpolding seinem nachhaltigen Kurs treu und setzt weiterhin auf umweltfreundlichen Strom aus Wasserkraft – ein wichtiger Schritt für eine zukunftsorientierte Energieversorgung.